Törn Ü07 Brindisi (Italien) – Slowenien

 

Geplanter Törnverlauf:

Brindisi – Korcula – Kroatische Inseln – Istrische Westküste – Slowenien ca. 750 sm

Ganz in der Nähe des Flughafens, befindet sich an der „Via Torpediniera Climene“, die Marina von Brindisi, in der wir unseren Törn über die wunderschöne Adria beginnen werden.

Wer mag, sollte ruhig schon ein oder zwei Tage früher anreisen, um diese schöne Stadt zu erkunden, schließlich findet man auf der Seite des ADAC folgende Beschreibung: Schon die Römer wussten die vorteilhafte Lage im Herzen des Mittelmeeres zu schätzen und verlängerten eine der wichtigsten Handelsstraßen des Römischen Reiches, die berühmte Via Appia, bis Brindisi. An der östlichen Meerespromenade Viale Regina Margherita ist noch die Colonna Romana (1. Jh.) erhalten, eine von ehemals zwei Marmorsäulen mit kunstvoll geschmückten Kapitellen, die das Ende der Via Appia markierten. Der ursprünglich romanische Dom wurde 1746 nach einem Erdbeben mit einer reich dekorierten Fassade und einem barocken Campanile wieder aufgebaut. Im Inneren sind noch eine Apsis und Mosaikfragmente aus dem 11. Jh. erhalten. 5 km außerhalb der Stadt Richtung Flughafen befindet sich die größte Sehenswürdigkeit von Brindisi, die Kirche Santa Maria del Casale (um 1300), deren Inneres vollständig mit Fresken aus dem 14. Jh. ausgemalt ist.

Korcula

Brindisi verlassen wir mit Ziel Korcula um von dort aus, die Inselwelt Kroatiens und im weiteren Verlauf des Törns die Küste von Istrien zu erkunden.

Korcula gilt vielen als eine der schönsten Städte Dalmatiens, wenn nicht sogar als eine der Schönsten von ganz Kroatien. Kunst und Kulinarik, Religion und Militär, Natur und Architektur, alles das vereinigt diese wunderschöne Stadt auf sich. Hier findet man einige Museen und die Überreste einer alten Stadtmauer, genauso wie die weitläufige Altstadt mit ihren vier Türmen und der Kathedrale Sveti Marko.

Aber auch derjenige wird auf seine Kosten kommen, der abseits der Stadt ganz in Ruhe schwimmen, schnorcheln oder einfach sonnenbaden möchte.

Inseln, Inseln und noch mehr Inseln ….

Korcula verlassen wir, um die riesisge Inselwelt der Krotischen adria zu erkunden….

veträumte Buchten

mit etwas Glück ein bischen Bora ….

und ganz viel Segeln, Sonennschein und vor allem Navigation!!!!!!!

 

Infos zum Törn

Der Törn beginnt jeweils am Samstag ab 15.00 Uhr mit dem Einchecken auf der Yacht, Einkauf und Einweisung und endet 13 Tage später am Donnerstag um 10.00 Uhr mit dem Check-Out.

Auf diesem Überführungs- und Meilentörn werdet ihr sehr umfangreiches Wissen erwerben, da wir nicht jede Nacht einen Hafen ansteuern. So werden wir gemeinsam einen Wachplan erstellen und durchführen, Nachttörns erleben und oft im offenen Seebereich fernab der Küste segeln. Somit erwarten wir von jedem Mitsegler die Bereitschaft zur aktiven und verantwortungsbewussten Teilnahme am Segel- und Bordalltag und bieten euch die Möglichkeit umfangreiches Wissen und spannende Erfahrungen in allen Bereichen der Seefahrt zu erlangen. Ausserdem sammelt ihr mindestens die in unserer Törninfo genannte Anzahl an Meilen, meist deutlich mehr.

Selbstverständlich habt ihr auch im Rahmen unserer Überführungs- und Meilentörns, die Möglichkeit den VDS-Segelschein Yacht zu erwerben. Unsere Ausbilder vermitteln euch während der Törns alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis. Die Prüfung findet im Laufe des Törns statt und mit Bestehen erhaltet ihr sofort euren VDS Segelschein Yacht ausgehändigt. Die Prüfungsgebühr VDS beträgt 190,- pro Prüfling. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Passbild 35x45mm nicht vergessen.

Hochseeschein nach Schweizer Recht

Insbesondere für jene unter euch, die den Hochseeschein nach Schweizer Recht erwerben möchten, ist dieser Törn ein wahres Highlight. Unser Skipper Uwe verfügt über alle erforderlichen Qualifikationen und umfangreiche Erfahrungen für eure Ausbildung und ist berechtigt die Logbücher für den schweizer Hochseeschein abzuzeichnen. Und ganz viele Meilen legen wir auf diesem sehr intessanten und lehrreichen Törn zurück. Hier findet ihr alle wichtigen Törn-Infos für den Hochseeschein nach Schweizer Recht.

Weitere Informationen zur Packliste, eurer An- und Abreise, Bordkasse, Verpflegung usw. findet ihr hier: Allgemeine Törninformationen

Preise und Leistungen für Überführungs- und Meilentörns

Alle Törns finden an Bord unserer Segelyacht „Maria José M.R.“ statt. Die Yacht fährt unter deutscher Flagge und wird regelmäßig durch die SEE-BG abgenommen.

Der angegebene Törnpreis beinhaltet die Nutzung einer Koje auf dem jeweils gebuchten Törn und die Nutzung aller entsprechenden Einrichtungen an Bord.

Falls gewünscht: Doppelkabine zur Einzelnutzung: Törnpreis +70 %

Der Törn wird geführt von einem unserer erfahrenen Skipper.

Bitte plant folgende weitere Ausgaben ein:

Die Servicepauschale beträgt für die gesamte Yacht 190,- € für Endreinigung, Gasverbrauch, (Befahrens-)Gebühren u.ä wird zu gleichen Anteilen aufgeteilt auf die jeweiligen Mitsegler.

Bordkasse für Sprit, Liegegebühren (entfällt im Standorthafen der Yacht) und Verpflegung: ca. 130,- € pro Mitsegler, wöchentlich. Der Skipper wird traditionsgemäß an Bord und an Land durch die Bordkasse freigehalten und zahlt nicht mit ein.

Prüfungsgebühr VDS Segelschein Yacht: 190,- € pro Mitsegler